Zum Chapterfight herausgefordert

16.03.2025

Wenn ich hier von Chapter bzw. Chapterfights schreibe, dann meine ich in erster Linie die klassische Form. Hier treten Gruppen von Spielern gegeneinander um die Ehre, Loot, Rankingpunkte und Spaß an.
Bei diesen Gefechten fuhren die Spieler normalerweise einen einzelnen BattleMech und die Chapterfights konnten viele Stunden gehen.

Wenn man das oben genannte berücksichtigt, wird einem schnell klar das im Gegensatz zu heute, wo die meisten Chapterfights mehr oder weniger wie normale Kämpfe zwischen einzelnen Spielern durchgeführt werden, das für klassische Chapterfights der Aufwand, Vorarbeit, Planung, usw. deutlich größer und umfangreicher waren.

So konnte man sich schon glücklich schätzen, wenn man, wie damals in Essen oder Hamburg, mehrere größere Chapter existierten und damit die Möglichkeit zu Fights noch recht einfach zu Regeln waren.

Häufig genug musste man erhebliche Anreisen machen oder Großveranstaltungen, wie NordCon, Dreieich-Con, usw. für Chapterfights nutzen.

Ab und zu nahm man sogar erhebliche Fahrstrecken auf um den Spaß zu haben mit anderen sich zu duellieren.
Ich kann mich gut erinnern das wir als Gruppe zu Chapterfights nach Frankfurt/Main gefahren sind. Eine Reise an die ich heute mich heute noch gut erinnere.



Zum Chapterfight herausfordern?
Als Chapterführer der für die Durchführung und Organisation der Chapterfights verantwortlich war, musste man vorallem viel Kommunikation machen.
- Wer hat wann wie Zeit?
- Wenn nicht, dürfte man seinen persönlichen Mech verwenden?
- Dann die Absprache mit dem gegnerischen Chapterführer.
- Organisation der Anfahrt, das Einsammeln der Spieler, Übernachtungsmöglichkeiten, Nahrung, usw. (vieles machte weniger Probleme wenn es regional bzw. vor Ort stattfindet).
- Spielmaterialen vorbereiten (Regeln, Karten, Record Sheets, Mechs, Würfel (oh ja), usw.)

Aber vorher... eine Herausforderung aussprechen.

Nach einer gewissen Zeit kannte man viele potentielle Gegenspieler und die Herausforderung wurde schon nach dem letzten Chapterfight ausgesprochen oder wenn man sich wieder zufällig im Fantasyladen, Con, usw. über den Weg lief.

In anderen Fällen schauten man sich die Chapterliste im Verein an und telefonierte mit potenziellen Kandidaten und prüfte deren Bereitschaft.

In jedem Fall ging man respektvoll miteinander um, denn auch hier galt immer die Devise: "Auf der Karte gegeneinander, um die Karte miteinander!".



Jahre später, meine aktive Zeit der Chapterfights ruhte seit längerem, erhielt ich eine schöne Herausforderung die auch Anlaß für diesen kleinen nostalgischen Artikel war.

Eine Chapterfightherausforderung per Postkarte habe ich nur einmal bekommen und es hat mich damals sehr gefreut. Viele Dank nochmal dafür Alex.

Rückseite der Karte
Vorderseite der Karte
Die Vorder- und Rückseite der Herausforderung.


Mit so einer Idee kann es nur ein guter Chapterfight werden und ich hoffe das auch heute noch der eine andere Fight mit einer ähnlich tollen Intension gestartet wird.

In diesem Sinne lass die Würfel rollen!





Kommentare

Alex am 22.04.2025:
Herrlich! Danke für die schöne Erinnerung!

Coki am 25.04.2025:
Immer gern. ;)

  Kommentar abgeben
Name:
Text:
 


Erstversion vom 16.03.2025. Letzte Aktualisierung am 16.03.2025.


[ nach oben ]